1

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Nachhaltigkeit bei Limos4: Die Zukunft gestalten
Verantwortungsvoll

Sustainability list

Ein umweltfreundlicherer Ansatz für den Bodentransport

Bei Limos4 ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil unserer Vision für die Zukunft des Bodentransports. Wir entwickeln unsere Abläufe kontinuierlich weiter, um Emissionen zu reduzieren, die Effizienz zu optimieren und die Nachhaltigkeit im Bodentransport mit Chauffeur zu verbessern.

Unser ganzheitlicher Nachhaltigkeitsrahmen orientiert sich an den weltweit besten Praktiken, gewährleistet die Einhaltung sich entwickelnder Vorschriften und übertrifft die Erwartungen unserer Kunden.

Durch die Erweiterung seiner Flotte um Hybrid- und Elektrofahrzeuge, die Bereitstellung automatisierter Nachhaltigkeitsberichte und die Verpflichtung zur CO2-Neutralität bis 2040 ermöglicht Limos4 Unternehmen, ihre Reisenachhaltigkeitsleistung im Einklang mit ESG-Strategien und Berichtsanforderungen zu überwachen, zu verwalten und zu verbessern.

Ein stolzes Mitglied von:

Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Emissionsärmere Flottenlösungen auf der ganzen Welt.

CO2-Berichterstattung

Echtzeit-Verfolgung des CO2-Fußabdrucks und Einblicke für Kunden.

Der Unterzeichner des Climate Pledge

Verpflichtung zu Netto-Null-Emissionen bis 2040.

WIE GESEHEN IN

2

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Übergang zu einer nachhaltigeren Flotte

Der Weg zu nachhaltigem Transport beginnt mit den richtigen Fahrzeugen. Limos4 setzt in allen Schlüsselmärkten auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge und stellt sicher, dass unsere Kunden von geringeren Emissionen profitieren, ohne auf Komfort, Sicherheit oder Effizienz verzichten zu müssen. Limos4 setzt sich für Folgendes ein:

Wir arbeiten mit unserem globalen Lieferantennetzwerk zusammen, um Hybrid- und Elektrofahrzeugen an Standorten den Vorzug zu geben, deren Infrastruktur eine nachhaltige Mobilität unterstützt.

Durch intelligente Disposition und Routenoptimierung werden unnötige Kilometer und der Kraftstoffverbrauch über alle Fahrzeugkategorien hinweg reduziert.

Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die unsere Umweltverpflichtungen teilen, und stellen sicher, dass unsere Kunden, soweit möglich, von Transportlösungen mit geringeren Emissionen profitieren.

3

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Umfang 1: Direkte Emissionen & Betriebsbedingte Abfälle

Limos4 besitzt und betreibt eine ausgewählte Anzahl von Fahrzeugen und setzt aktiv Maßnahmen zur Minimierung ihrer Emissionen um. Der Großteil unserer Flotte wird über unser globales Lieferantennetzwerk (Scope 3) bezogen. Unser Direktgeschäft setzt jedoch Maßstäbe für Nachhaltigkeit, indem wir emissionsärmere Fahrzeuglösungen integrieren und die Flotteneffizienz optimieren.

Flottenoptimierung

Verbesserungen der Routeneffizienz

Fahrplan zur Emissionsreduzierung

4

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Umfang 2: Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie

Scope-2-Emissionen entstehen durch Strom, Wärme und Kälte, die Limos4 für seinen Betrieb einkauft. Diese Emissionen entstehen zwar in Energieerzeugungsanlagen, sind aber auf unseren Energieverbrauch zurückzuführen.

Wichtige Initiativen zur Scope-2-Reduzierung:

Beschaffung von 100 % Ökostrom durch Anbieter erneuerbarer Energien.

Umstellung auf intelligente HLK-Systeme, LED-Beleuchtung und Echtzeit-Energieüberwachung zur Reduzierung der Stromverschwendung.

Optimieren Sie den Cloud-Speicher, reduzieren Sie redundante Datenverarbeitung und arbeiten Sie mit grünen Rechenzentren, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

5

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Umfang 3: Indirekte Emissionen aus Globalen Lieferanten Netzwerkdienstleistungen und Logistik

Da Limos4 seine Dienstleistungen hauptsächlich über sein globales Lieferantennetzwerk erbringt, fällt der Großteil der Emissionen und Abfälle unter Scope 3. Wir arbeiten eng mit vertrauenswürdigen Transportanbietern zusammen, um weltweit nachhaltige Transportlösungen voranzutreiben.

Wichtige Initiativen zur Scope-3-Reduzierung:

Partnerschaften mit Lieferanten, die Hybrid- und Elektrofahrzeuge in ihre Flotten integrieren und abfallbewusste Praktiken bei der Flottenwartung und Logistik umsetzen.

Wir bieten detaillierte, automatisierte Nachhaltigkeitsberichte, die es unseren Kunden ermöglichen, ihren reisebezogenen CO2-Fußabdruck zu verfolgen und zu verwalten.

Ermutigen Sie Lieferanten, Teile, Flüssigkeiten und Verpackungsabfälle zu recyceln und so die Belastung der Mülldeponien zu verringern.

Minimieren Sie Büroabfälle durch die Umstellung auf papierlose Rechnungsstellung, elektronische Verträge und ein zentrales digitales Reisemanagement.

Zusammenarbeit mit Elektroschrott-Recyclern, um veraltete Elektronikgeräte verantwortungsvoll zu entsorgen und die Wiederverwendung von Büro-IT-Geräten zu fördern.

Wichtige Scope-3-Indikatoren

Bereitstellung von CO₂-Auswirkungsdaten für jede Art von Dienstleistung, z. B. Flughafentransfers, Geschäftsreisen, Veranstaltungstransporte usw.

Wir geben unseren Kunden datenbasierte Einblicke in die Emissionen verschiedener Fahrzeugkategorien in unserem globalen Netzwerk.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Reiseprogramme durch die Auswahl der nachhaltigsten verfügbaren Fahrzeugoptionen.

Laufende Initiative:

Wir erweitern unsere Möglichkeiten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen von Scope 3 durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die die ESG-Compliance-Anforderungen von Unternehmen erfüllen. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden genaue und transparente Emissionsdaten zur Nachhaltigkeitsverfolgung erhalten.

6

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Messbare Verpflichtungen: Klimaneutralität bis 2040

Nachhaltigkeit im Unternehmenstransport erfordert messbare Maßnahmen, Transparenz und langfristige Verantwortung. Das Erreichen von Netto-Null-Kohlenstoffemissionen bis 2040 – ein ganzes Jahrzehnt vor den Zielen des Pariser Abkommens – erfordert einen strukturierten, datenbasierten Ansatz, der unser gesamtes operatives Ökosystem umfasst. Mit der Unterzeichnung des Climate Pledge hat Limos4 einen klaren Weg zu diesem Ziel eingeschlagen. Dieses Engagement wird durch eine umfassende Strategie unterstrichen, die mit den Kernprinzipien des Climate Pledge übereinstimmt:

Präzise Messungen sind die Grundlage für eine effektive CO2-Reduktion. Limos4 erfasst und meldet kontinuierlich Treibhausgasemissionen, sorgt für Transparenz und ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen. Durch präzises, automatisiertes Nachhaltigkeitsreporting liefern wir Unternehmenskunden die Daten, die sie benötigen, um ihre Reiserichtlinien an den ESG-Zielen auszurichten.

Die Reduzierung von Emissionen an der Quelle ist der Schlüssel zur langfristigen Nachhaltigkeit. Limos4 setzt Dekarbonisierungsinitiativen durch:

Wir erweitern den Einsatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen innerhalb unseres globalen Lieferantennetzwerks und priorisieren dabei Märkte mit der Infrastruktur zur Unterstützung nachhaltiger Transporte.

Optimieren Sie die Disposition und Routenplanung mit modernster Technologie, minimieren Sie den Kraftstoffverbrauch und reduzieren Sie die Emissionen in allen Serviceregionen.

Verbesserung der Energieeffizienz an allen Bürostandorten und in der digitalen Infrastruktur zur Reduzierung indirekter Emissionen.

Um etwaige Restemissionen zu reduzieren, verpflichten wir uns, diese durch zusätzliche, quantifizierbare, reale, dauerhafte und sozial vorteilhafte Ausgleichsmaßnahmen zu neutralisieren. So stellen wir sicher, dass unser Netto-Null-Ziel sowohl glaubwürdig als auch wirkungsvoll ist.

Durch die Einhaltung dieser Grundsätze entspricht Limos4 nicht nur den globalen Nachhaltigkeitsrahmen, sondern legt auch großen Wert auf verantwortungsbewusstes Reisen und stellt sicher, dass unsere Kunden von umweltbewussten Lösungen profitieren, ohne Kompromisse bei der Servicequalität eingehen zu müssen.

7

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Transparente und umsetzbare Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Nachhaltigkeitsberichte von Limos4 liefern Geschäftsreisemanagern, Beschaffungsteams und ESG-Verantwortlichen präzise und umsetzbare Daten zur Unterstützung ihrer Nachhaltigkeitsverpflichtungen und Compliance-Bemühungen. Diese Berichte zeichnen sich durch ihre Tiefe, Zugänglichkeit und Individualisierbarkeit aus. So können Unternehmen die Emissionsverfolgung nahtlos in ihre gesamte Umweltstrategie integrieren.

Emissionsinformationen werden automatisch in Reservierungsbestätigungen, abschließende Serviceberichte und andere relevante Reiseaufzeichnungen aufgenommen und bieten sofortige Transparenz über den CO2-Fußabdruck jeder Fahrt.

Über das Limos4-Portal können Berichte mit Filteroptionen basierend auf Bucher, Kostenstelle, Reisendem, Zeitrahmen und mehr erstellt werden, sodass Unternehmen die Nachhaltigkeitsleistung auf mehreren Ebenen verfolgen können.

Auf Anfrage sind über unser engagiertes Kundenbetreuungsteam zusätzliche maßgeschneiderte Berichte erhältlich, die sicherstellen, dass Unternehmen bei Bedarf Zugriff auf umfassende, prüfungsbereite Daten haben.

Durch die Bereitstellung transparenter, nachverfolgbarer Nachhaltigkeitskennzahlen ermöglichen diese Berichte Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, die ESG-Berichterstattung zu verbessern und verantwortungsvollere Reiserichtlinien umzusetzen.

Da Nachhaltigkeit in jede Reise integriert ist, ermöglicht Limos4 Unternehmen, Reisedaten in sinnvolle Umweltmaßnahmen umzuwandeln und so einen verantwortungsvollen Firmentransport sicherzustellen, ohne dabei Kompromisse bei Effizienz oder Servicequalität einzugehen.

8

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Limos4s Aufforstung Initiative: Wiederherstellung Balance jenseits von Transport

Nachhaltigkeit geht über die Reduzierung von Emissionen hinaus – sie erfordert aktive Investitionen in die Wiederherstellung der Umwelt. Limos4 beteiligt sich mit seiner Aufforstungsinitiative aktiv an der ökologischen Wiederherstellung und trägt so zur langfristigen Kohlenstoffbindung, zur Förderung der Biodiversität und zum Schutz der Ökosysteme bei.

Im Rahmen der Initiative haben wir die ersten 100 Eichen gepflanzt und damit unser Engagement für eine grünere Zukunft über die betriebliche Nachhaltigkeit hinaus unterstrichen. Eichen, bekannt für ihre außergewöhnliche Kohlenstoffaufnahmefähigkeit und Langlebigkeit, stellen eine nachhaltige Umweltinvestition dar, unterstützen Ökosysteme und verbessern die Luftqualität.

Die Initiative ergänzt unsere umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und stellt sicher, dass das Engagement von Limos4 für verantwortungsvolles Reisen über den Transport selbst hinausgeht. Durch die Verbindung konkreter Umweltmaßnahmen mit zukunftsweisenden, nachhaltigen Transportlösungen legen wir die Messlatte für unternehmerische Verantwortung in der Bodentransportbranche höher.

9

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Digitale Innovation für nachhaltiges Geschäft

Nachhaltigkeit im Bodentransport umfasst mehr als nur die Reduzierung von Fahrzeugabgasen. Limos4 integriert fortschrittliche digitale Lösungen und intelligente Betriebsstrategien, um Abfall zu minimieren, die Effizienz zu steigern und die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens zu erreichen.

Durch den Einsatz modernster Technologie und Prozessautomatisierung reduzieren wir Papiermüll, administrative Ineffizienzen und Ressourcenverbrauch deutlich, ohne den Service unserer Kunden zu beeinträchtigen. Zu den wichtigsten Initiativen gehören:

Intelligente Routenplanung und Chauffeurzuweisung maximieren die Flotteneffizienz und reduzieren den Kraftstoffverbrauch und die unnötige Fahrzeugnutzung.

Einblicke in die Emissionen werden digital bereitgestellt, sodass Firmenkunden ihren reisebezogenen CO2-Fußabdruck problemlos verfolgen und bewerten können.

Eine vollständig digitale Plattform vereinfacht die Reiseplanung, -überwachung und -berichterstattung und macht papierbasierte Bestätigungen, Reisepläne und Rechnungen überflüssig.

Durch elektronische Rechnungsstellung und digitale Datenerfassung werden die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit verbessert.

Diese technologiegetriebenen Effizienzsteigerungen tragen zu einer geringeren Umweltbelastung bei und erhöhen gleichzeitig den Komfort, die Genauigkeit und die Transparenz für unsere Kunden. Bei Limos4 ist die digitale Transformation eine wichtige Säule der Nachhaltigkeit und stellt sicher, dass unsere Geschäftstätigkeiten in einer sich schnell verändernden Geschäftslandschaft verantwortungsvoll und zukunftsfähig bleiben.

10

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Ein grüneres Morgen beginnt Heute

Limos4 verwandelt Nachhaltigkeit von einer Verpflichtung in einen Wettbewerbsvorteil. Jede Fahrzeugwahl, jede Route und jeder Datenpunkt wird optimiert, um Emissionen zu reduzieren, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Der Ausbau der Hybrid- und Elektroflotte, die KI-gestützte Disposition und die präzise CO2-Verfolgung stellen sicher, dass der Unternehmenstransport mit den realen Umweltzielen übereinstimmt.

Die Verpflichtung zu Netto-Null-Emissionen bis 2040 folgt einer strukturierten, messbaren Strategie, die durch Transparenz und Innovation unterstützt wird. Durch die Integration verantwortungsvoller Praktiken auf allen Ebenen gibt Limos4 Unternehmen die Gewissheit, dass jeder Schritt sie voranbringt – intelligent, verantwortungsvoll und ohne Kompromisse.